ACHTUNG: Der Anmeldeschluss ist der 1. Mai 2023. (Termin aus organisatorischen Gründen geändert/vorverlegt)
Mit einem Mausklick können Sie die Bilder vergößern.
Liebe Radtreff-Freunde,
nach der positiven Resonanz auf unseren „Radtreff Rhein-Neckar“ im vergangenen Jahr, war es für mich schon eine Verpflichtung, auch für 2023 wieder eine Tour zu organisieren.
Am Sonntag, den 09. Juli ist es so weit.
Wir starten in diesem Jahr wieder beim Racket Center in Nußloch, Walldorfer Str. 100. Die Tour führt durch den Odenwald nach Heiligkreuzsteinach/Lampenhain wo wir eine kurze Getränkepause machen.
Hier werden wir von der Bürgermeisterin der Gemeinde begrüßt. Dann folgt der schwierigere, aber landschaftlich reizvolle Teil der Tour nach Weinheim. Hier werden wir unsere Mittagspause
einlegen. Nach einem kurzen Abstecher über hessisches Gebiet geht es über die Rheinebene zurück nach Nußloch. Hier werden wir dann den Abschluss mit einer Pasta-Party im Beisein des
Bürgermeisters aus Nußloch feiern.
mit sportlichen Grüßen
Rolf Heutling
Es sollte ein ganz besonderer Radtreff werden, das hatten wir uns aufgrund des bevorstehenden Jubiläums für dieses Mal ganz fest vorgenommen. Ein wenig nervös waren wir in diesem Jahr deshalb schon, denn die gewohnte Routine wollte sich bis zum Ende der Veranstaltung nicht einstellen.
Und wenn uns dann von euch so ein großartiges Feedback erreicht, dann freut uns das ganz besonders und zeigt uns, dass unsere Mühe sich gelohnt hat. Hier stellvertretend zwei Rückmeldungen, die zeitnah bei uns eintrafen:
„Liebes Team,
Einfach nur ein großes Dankeschön für den gelungenen Tag. Ich war das erste Mal mit meinem Mann und meinem Sohn dabei und wir kommen bestimmt wieder. Es hat rundum alles gestimmt, super Orga, leckere Verpflegung, tolle Strecke, bestens abgesichert, überall nette Leute, Sonnenschein. Was will man mehr? Euer Einsatz ist unbezahlbar!“
„Hallo Radtreff,
gestern war mein erstes Mal, dass ich bei der MLP-Tour mitgefahren bin. Es war für mich ein super Erlebnis, das unvergesslich bleibt. Vielen Dank an die Orga, die Personen im Hintergrund und und und. Ich freue mich schon auf 2023.“
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an euch, liebe Teilnehmer, die ihr uns zum Teil schon jahrelang die Treue haltet! Unsere Helfer kommen auch deshalb so gerne zu uns, weil ihr alle stets aufs Neue beweist, was für nette, unkomplizierte Menschen Rennradfahrer und Rennradfahrerinnen doch sind!
Ohne unsere zahlreichen ehrenamtlichen Helfer könnten wir solch ein Event nicht durchführen. Vielen herzlichen Dank dafür!
Unser Dank gilt unseren Sponsoren und Unterstützern, auf die wir uns in all den Jahren stets verlassen konnten. Aufgrund ihres Engagements ist es uns möglich, all unsere Einnahmen vollumfänglich für soziale Zwecke einzusetzen.
Herzlichen Dank an Hans Rügner, der uns an diesem Jubiläums-Radtreff stilecht mit seinem Hochrad zeigte, über welche akrobatischen Fähigkeiten Radfahrer in früheren Zeiten verfügen mussten.
Dank auch an das Benz Museum, Ladenburg, das uns zu unserem Jubiläum den ersten Motorwagen der Welt als ganz besonderes Führungsfahrzeug für die ersten Meter zur Verfügung stellte.
Ein herzliches Dankeschön an die Autohaus Falter GmbH für die Bereitstellung von zwei Fahrzeugen als Gästefahrzeuge.
Dankeschön auch an Hermann Eidel, der uns für unsere kleine Ausstellung die zwei Weltmeisterräder zur Verfügung gestellt hat.
Wir freuen uns auf den 26. Radtreff 2023.
Mit sportlichen Grüßen
Rolf
Liebe Radtreff-Freunde,
am Sonntag, den 17 Juli geht unser Radtreff Rhein-Neckar zum 25. Mal auf die Strecke. Wie ihr alle wisst, haben wir zu unserem Jubiläum einen ganz besonderen Radtreff geplant. Bitte beachtet, dass sich Start/Ziel auf dem Gelände der MLP Zentrale in Wiesloch befindet. Dort ist in diesem Jahr auch die Trikotausgabe.
Adresse: MLP SE I Alte Heerstr. 40 I 69168 Wiesloch
Aufgrund der großen Teilnehmerzahl haben wir die Trikotausgabezeiten verlängert.
Die Trikotausgabe ist am Samstag, den 16.07. von 13:00 bis 16:00 Uhr und am Sonntag, den 17.07. von 07:00 bis 08:30 Uhr. Bitte seid pünktlich zur Trikotausgabe vor Ort.
Da wir zum Jubiläumsradtreff ein Rahmenprogramm geplant haben, müssen wir pünktlich um 9:00 Uhr am Sonntag auf die Strecke gehen. Vor dem Start wird es eine kurze Begrüßung und Hinweise zum Ablauf der Veranstaltung geben. Zur Orientierung haben wir euch als Download einen Plan mit den Örtlichkeiten der MLP Zentrale beigefügt, worauf ihr die Parkmöglichkeiten und die Trikotausgabe findet. Wir werden den Plan auch auf die Homepage einstellen. Bitte beachtet die auf dem Plan verzeichnete Parkordnung, getrennt nach Teilnehmern und Einsatzfahrzeugen.
Die Duschen in der Kreissporthalle, Parkstr. 7, 69168 Wiesloch, stehen uns am Radtreff zur Verfügung. Sie sind laut Routenplaner vom Parkplatz bei MLP in 500 m zu Fuß zu erreichen, können aber auch mit dem Auto angefahren werden. Parkplätze sind vorhanden.
Liebe Radtreff-Freunde,
am 17. Juli 2022 ist es soweit: Wir feiern mit euch 25 Jahre Radtreff Rhein-Neckar!
Rund um unsere Ausfahrt wird es ein tolles Rahmenprogramm geben, dessen Höhepunkt am Ziel eine Jubiläumsparty sein wird, mit einer Verpflegung, die keine Wünsche offenlässt. Vom Grill bis zum Dessert ist inklusive Getränke alles dabei.
Wir starten in diesem Jahr bei der MLP AG auf dem Gelände der Firmenzentrale in Wiesloch. Von dort fahren wir hinein in den Kraichgau, dem Land der tausend Hügel, nach Eppingen. Dort findet, wie
im letzten Jahr dem Bürgermeister versprochen, unsere Getränkepause statt. Über Wellen und Hügel geht es dann anschließend weiter der Mittagspause in Nußloch entgegen. Im Racket Center heißt es
in diesem Jahr aber nicht: Absteigen, Rad wegstellen und Schluss für heute. Nein, nach der verdienten Mittagspause steigen wir wieder auf die Räder und radeln auf einer schönen flachen Schleife
zurück nach Wiesloch zur MLP AG. Insgesamt werden wir 125 km und 800 Höhenmeter zurücklegen.
Bei MLP sind genügend Parkplätze vorhanden, Duschmöglichkeiten gibt es aber nur in begrenzter Zahl.
Wir freuen uns sehr darauf, mit euch 25 Jahre Radtreff Rhein-Neckar zu feiern!
Mit sportlichen Grüßen
Rolf Heutling
Mit einem Mausklick können Sie die Bilder vergößern.
Liebe Radtreff-Freunde,
die Zeit ist wie im Flug vergangen und schon steht Weihnachten und auch ein neues Jahr wieder vor der Tür.
Wir wünschen Ihnen schöne, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.
Das kommende Jahr 2022 ist für uns ein wichtiges Jahr: Der Radtreff Rhein-Neckar wird zum 25. Mal stattfinden. Das muss gefeiert werden!
Als Termin steht der 17. Juli 2022 fest.
Und wie es sich für ein Jubiläum gehört, soll der kommende Radtreff eine ganz besondere Veranstaltung werden. Wir werden ihn deshalb ein wenig anders gestalten als sonst und unsere gemeinsame Ausfahrt in eine Jubiläumsparty mit Rahmenprogramm einbetten. Es gilt schließlich 25 Jahre Radtreff zu feiern!
Starten werden wir bei MLP auf dem Gelände der Firmenzentrale in Wiesloch. Dort werden wir auch am Ende der Tour wieder eintreffen und die Party steigen lassen.
Wir möchten noch nicht zu viel verraten, denn es soll ja spannend bleiben. Nur jetzt schon die Bitte, ein wenig länger Zeit einzuplanen, um mit uns zu feiern. Im neuen Jahr werden wir uns dann zu gegebener Zeit mit genaueren Informationen wieder melden.
Mit sportlichen Grüßen
Rolf Heutling
Weihnachten Foto erstellt von wirestock -
de.freepik.com
Liebe Teilnehmer des Radtreffs 2021,
bereits am Sonntagabend trafen die ersten begeisterten Rückmeldungen per Mail ein.
Hier stellvertretend für viele eine Stimme:
„Hallo Rolf, vielen Dank für die tolle Veranstaltung. Ich war jetzt ein paarmal dabei und immer hat alles toll funktioniert. Gestern war jedoch eine ganz besonders gelungene Veranstaltung! Von der Streckenführung, der Polizeibegleitung, den Ansprachen, Trikotdesign bis zu der Bewirtung in Eppingen und Nußloch … allerhöchstes Niveau!“
Solche Mails trösten zusammen mit den in Erinnerung bleibenden zufriedenen, lachenden Gesichtern und „Schulterklopfern" der Teilnehmer über den verunglückten Artikel in der RNZ über unseren Radtreff hinweg. Neben sachlichen Fehlern hat der Artikel genau diese begeisterte Stimmung der Radfahrer nicht rübergebracht, indem er den Fokus zu sehr auf die finanziellen Aspekte gelegt hat. Auch der wunderbare Empfang, den uns die Stadt Eppingen auf ihrem Gartenschaugelände bereitet hat, wurde mit keinem Wort erwähnt.
Rennradfahrer aus der Region einmal im Jahr zusammenzubringen und ihnen zu ermöglichen, einen tollen Tag gemeinsam für einen guten Zweck zu radeln, das ist unser Anliegen und unser Ziel.
Dies ist nur möglich, dank der tatkräftigen Unterstützung aller Beteiligten und Helfern der Polizei, dem DRK und der Notärztin. Unser Dank gilt auch den langjährigen Sponsoren MLP Finanzberatung, St. Hippolyt /Mühle Ebert, dem Racket Center Nußloch und Ensinger Mineralquellen.
Auch die Stadt Eppingen hat mit der Ausrichtung der Mittagspause in erheblichem Maße dazu beigetragen. Vielen herzlichen Dank dafür.
Ich bin davon überzeugt, dass mit der Hilfe aller auch der 25. Radtreff in 2022 zum Erfolg wird. Freuen wir uns gemeinsam auf diesen Jubiläumsradtreff.
Mit sportlichen Grüßen
Rolf